Pick-by-Light (auch bekannt als "Kommissionierung per Lichtsignal") ist ein Kommissionierverfahren, das in der Logistik und Lagerhaltung eingesetzt wird, um die Effizienz und Genauigkeit der Auftragsabwicklung zu verbessern. Dabei werden Lichtsignale und Displays verwendet, um dem Kommissionierer den exakten Entnahmeort und die benötigte Menge anzuzeigen.
Funktionsweise:
Ein zentrales System steuert die Pick-by-Light-Module, die an den Lagerplätzen angebracht sind. Wenn ein Auftrag zur Kommissionierung ansteht, leuchtet das entsprechende Modul am Lagerort des Artikels auf. Das Display zeigt die zu entnehmende Menge an. Nach der Entnahme bestätigt der Kommissionierer die Entnahme über einen Quittungstaster am Modul. Diese Bestätigung wird an das zentrale System zurückgemeldet.
Vorteile von Pick-by-Light:
Einsatzbereiche:
Pick-by-Light eignet sich besonders für Unternehmen mit:
Typische Anwendungsbereiche sind beispielsweise:
Varianten:
Neben dem klassischen Pick-by-Light gibt es auch Varianten wie Put-to-Light, bei dem Artikel in Fächer einsortiert werden, die durch Lichtsignale gekennzeichnet sind. (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Put-to-Light)
Zusammenfassend: Pick-by-Light ist eine bewährte und effektive Technologie zur Optimierung der Kommissionierungsprozesse, die zu einer deutlichen Steigerung der Effizienz und Genauigkeit führt. Die Investition in ein Pick-by-Light-System kann sich schnell amortisieren, insbesondere in Umgebungen mit hohen Anforderungen an die Lagerleistung.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page